Our Blog

  • Dienstreisen in der Steuer trotz Erstattung

    Das Thema Dienstreisen in der Steuererklärung richtig anzugeben, ist oft schwierig. Viele fragen sich, wie sie ihre Reisekosten absetzen können, wenn der Arbeitgeber bereits etwas erstattet hat. Es ist wichtig,…

  • Steuererklärung nach Scheidung: Ist es Pflicht?

    Eine Scheidung verändert vieles in unserem Leben. Finanzielle und steuerliche Fragen sind dabei oft groß. In Deutschland ist es manchmal Pflicht, nach der Scheidung eine Steuererklärung abzugeben. Dies gilt besonders,…

  • GmbH-Anteile verkaufen: Ein entscheidender Schritt in Ihrer Steuererklärung

    Wenn Sie Anteile Ihrer GmbH verkaufen, ist das wichtig für Ihre Steuererklärung. Es gibt eine Steuerpflicht für den Gewinn aus dem Verkauf dieser Anteile. Das gilt, egal ob weniger als…

  • Doppelte Holding Struktur: Vorteile für Ihr Unternehmen

    Die doppelte Holdingstruktur bringt viele Vorteile für Unternehmen. Zum Beispiel kann sie die Steuerlast senken und die Verwaltung verbessern. Durch die Nutzung von Holdinggesellschaften kann man operativ und Verwaltungstechnisch trennen.…

  • Kaffeemaschine von Steuer absetzen: So geht’s

    Die Anschaffung einer Kaffeemaschine für das Büro kann steuerliche Vorteile bringen. Wenn man sie richtig als betriebsbedingte Ausgabe beantragt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kaffeemaschine steuerlich…

  • Spenden in Steuererklärung richtig eintragen

    Spenden in der Steuererklärung einzutragen, kann viel Geld sparen. Besonders in der Vorweihnachtszeit gibt es viele Gelegenheiten, zu spenden. Es ist wichtig, die Spendenquittungen zu behalten, auch wenn man sie…

  • Steuererklärung Altersteilzeit: Eintragungstipps

    Die korrekte Eintragung von Altersteilzeit in die Steuererklärung kann Ihnen große steuerliche Vorteile bringen. Altersteilzeit war ein Modell, das älteren Arbeitnehmern ab 58 Jahren half, ihre Arbeitszeit zu reduzieren. Es…

  • Steuererklärung bei Insolvenz

    Bei einer Insolvenz gibt es spezielle Regeln für die steuererklärung bei insolvenz. Der Insolvenzverwalter kümmert sich meist um die Steuererklärungen. Er sorgt dafür, dass Steuererstattungen zur Insolvenzmasse kommen. Es ist…

  • Steuer-ID für Ihr Baby beantragen: So geht’s!

    Die steueridentifikationsnummer kind ist eine elfstellige Nummer, die Ihr Baby lebenslang begleitet. Sie wird vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) vergeben. Diese Nummer ist wichtig für die steuerliche Erfassung und das…

  • Coaching von der Steuer absetzen

    Coaching wird immer wichtiger für unsere berufliche und persönliche Entwicklung. Du kannst deine Coaching-Kosten steuerlich absetzen, wenn sie mit deiner Arbeit zusammenhängen. Sowohl Selbstständige als auch Angestellte können von diesem…

Viewing 10 posts 11 – 20 of 26