-
Welche Steuerklasse ist die beste?
Die richtige Steuerklasse auszuwählen, ist wichtig. Es hilft, die Lohnsteuer zu optimieren und Steuern zu sparen. Der Steuerklassen Vergleich zeigt, welche Klasse zu Ihnen passt. In Deutschland hängt die Steuerklasse…
vonTaxplained Redaktion9. October Keine Kommentare -
Steuern im Kleingewerbe: Ein Beispiel zur Veranschaulichung
Ein Kleingewerbe zu gründen, braucht kein großes Startkapital. Es ist einfach, weil die Gründung nicht kompliziert ist. Sie müssen nur eine Gewerbeanmeldung machen, und schon können Sie anfangen. Eine einfache…
vonTaxplained Redaktion8. October Keine Kommentare -
Photovoltaik und Eigenverbrauch: Ein Beispiel zur Umsatzsteuer
Wenn Sie eine Photovoltaikanlage betreiben, müssen Sie entscheiden, wie Sie mit der Umsatzsteuer umgehen. Es gibt eine Vereinfachungsregelung oder Sie können ein Gewerbe anmelden. Für Anlagen bis 10 kWp gilt…
vonTaxplained Redaktion4. October Keine Kommentare -
Betriebliche Altersvorsorge Steuer-Tipps bei Auszahlung
Die Betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wichtiger Teil der Altersvorsorge. Bei der steuerlichen Behandlung der Auszahlungen gibt es wichtige Punkte. So vermeidet man steuerliche Nachteile. Die Auszahlung erfolgt meist durch…
vonTaxplained Redaktion4. October Keine Kommentare -
Steueroase – Was bedeutet es und welche sind beliebt?
Steueroasen sind Länder oder Gebiete, die durch besonders niedrige Steuersätze oder sogar Steuerfreiheit auffallen. Die Steueroase Bedeutung für Unternehmen und Privatpersonen liegt in der Möglichkeit, Steuern zu sparen oder ganz…
vonTaxplained Redaktion4. October Keine Kommentare -
Betriebliche Altersvorsorge Steuer-Tipps bei Auszahlung
Bei der Auszahlung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) gibt es verschiedene Optionen. Diese unterscheiden sich in der Besteuerung und der Höhe der Rentenzahlungen. Die meistgewählten Zahlungsarten sind die lebenslange monatliche Rente,…
vonTaxplained Redaktion27. September Keine Kommentare