-
Kinderfreibetrag Steuer 2024: Ein Leitfaden
Der Kinderfreibetrag ist sehr wichtig für Familien in Deutschland. Eltern können durch ihn viel Steuer sparen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles über den Kinderfreibetrag 2024. Wir zeigen Ihnen, wie…
vonTaxplained Redaktion17. December Keine Kommentare -
Elterngeld Steuern nachzahlen – Was Sie wissen müssen
Elterngeld ist eine große Hilfe für Eltern in Deutschland. Doch es kann auch zu Steuern führen. Das Elterngeld selbst ist nicht steuerpflichtig, aber es wird bei der Steuer berücksichtigt. Wenn…
vonTaxplained Redaktion13. December Keine Kommentare -
Spenden in Steuererklärung richtig eintragen
Spenden in der Steuererklärung einzutragen, kann viel Geld sparen. Besonders in der Vorweihnachtszeit gibt es viele Gelegenheiten, zu spenden. Es ist wichtig, die Spendenquittungen zu behalten, auch wenn man sie…
vonTaxplained Redaktion26. November Keine Kommentare -
Steuererklärung Altersteilzeit: Eintragungstipps
Die korrekte Eintragung von Altersteilzeit in die Steuererklärung kann Ihnen große steuerliche Vorteile bringen. Altersteilzeit war ein Modell, das älteren Arbeitnehmern ab 58 Jahren half, ihre Arbeitszeit zu reduzieren. Es…
vonTaxplained Redaktion26. November Keine Kommentare -
Steuererklärung bei Insolvenz
Bei einer Insolvenz gibt es spezielle Regeln für die steuererklärung bei insolvenz. Der Insolvenzverwalter kümmert sich meist um die Steuererklärungen. Er sorgt dafür, dass Steuererstattungen zur Insolvenzmasse kommen. Es ist…
vonTaxplained Redaktion26. November Keine Kommentare -
Steuer-ID für Ihr Baby beantragen: So geht’s!
Die steueridentifikationsnummer kind ist eine elfstellige Nummer, die Ihr Baby lebenslang begleitet. Sie wird vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) vergeben. Diese Nummer ist wichtig für die steuerliche Erfassung und das…
vonTaxplained Redaktion26. November Keine Kommentare -
Photovoltaik und Eigenverbrauch: Ein Beispiel zur Umsatzsteuer
Wenn Sie eine Photovoltaikanlage betreiben, müssen Sie entscheiden, wie Sie mit der Umsatzsteuer umgehen. Es gibt eine Vereinfachungsregelung oder Sie können ein Gewerbe anmelden. Für Anlagen bis 10 kWp gilt…
vonTaxplained Redaktion4. October Keine Kommentare